Gänsebraten, Plätzchen, Stollen, Champagne und Co. Sind die Bösewichter, die den Zeiger an der Waage am Jahresende schnell nach oben schnellen lassen. Sagt im neuen Jahr euren Schlemmer-Kilos den Kampf an. Dazu zeigt mir Nico von Move Factory einpaar leichte Übungen die ihr auch zu Hause nachmachen könnt.
Fit mit Fett
Alle jahre wieder kommen wir zu der schönsten, aber auch härtesten Jahressaison für unseren Ernährungsbewussten: die Weihnachtszeit. Deftiges Essen mit viel Fett und Kohlenhydrate, unmengen an Glühweine und leckeres Gebäck gehören nun auf dem Speiseplan. Fett bedeutet aber nicht gleich fettmachend. Hier zeige ich euch, dass mit dem richtigen Konsum von Fetten gesundheitsfördernd sein kann.
Hurra, Hurra, das Herbstgemüse ist da!
Der Herbst ist da. Bevor ich auch anfange mit dem Schniefen und Husten, sorge ich lieber vor und zwar mit saisonalem Gemüse. Sie sind wahre Wundermittel und bringen einen sicher durch die Kälter werdende Jahreszeit.
Zucker – der süße Verführer
Doch welche Süße ist die Beste? Zucker wird zu viel konsumiert. Aber süß muss nicht ungesund sein. „Süß“ ist bei den meisten Menschen die beliebteste der fünf Geschmacksrichtungen – neben salzig, sauer, bitter und dem Brühewürzigen umami.
Hier möchte ich euch einen kleinen Überblick der unterschiedlichen Zuckerarten und ihre chemische Zusammensetzung geben, damit ihr Euch im Zucker-Dschungel etwas besser zurecht findet.
Vietaler Brunch – verbindet Freunde und Freude!
Brunch steht für Ausgelassenheit und Freude pur, für ungezwungenes Beisammensein und ausgedehntes Schlemmen und macht mir ganz besonders viel Spaß.
Ich liebe es, lange am Esstisch zu sitzen und zwischen den ganzen Leckereien zu wählen – besser kann man nicht in den Tag starten, oder?
Finde ich auch! Und natürlich kann man auch asiatisch brunchen.
Bowls – ein großer Sprung für/in die Schüssel
Die Bowl kann dabei sowohl gekochte Speisen als auch Rohkost enthalten. Der Inhalt der Bowl ist in mundgerechte Stücke vorbereitet, so dass man kein Messer zum Essen braucht, sondern fröhlich drauf los löffeln oder gabeln kann. Auch mit Stäbchen lässt sich eine Bowl essen.
BBQ Grillsaison – Frauen stehen einfach auf Männer mit Kohle
Es geht doch nichts über einen Grillabend mit Freunden und Familie an einem lauen Sommerabend.
Grund: Grillen riecht nach Freiheit und Abenteuer, schürt das Lagerfeuer-Feeling und schmeckt allen. Heute nehme ich euch mit auf eine Reise durch die asiatische Grillkultur. Grillen, die feurige Art der Essenszubereitung hat eine Tradition von mehr als zwei Millionen Jahren und ist somit die älteste und auch eine der wichtigsten Kochmethode.
Exotische Früchte – lecker und gesund
Mit exotischen Früchte assoziieren wir die Sehnsucht nach fernen Länder und fremden Kulturen. Die vielfältigen Obstsorten mit ihren unterschiedlichsten Farben, Formen und Geschmacksrichtungen überraschen stets von neuem. Ob zum Frühstück, als Vorspeise, in Salaten, zum Dessert oder als Zwischenmahlzeit, den umfangreichen Verwendungsmöglichkeiten von exotischen Früchten sind keine Grenzen gesetzt. Außerdem sind diese Früchte wichtige Träger von Vitaminen und Mineralstoffen.
Erlebnis Kräuter – Grünes Glück
Frische asiatische Kräuter schmecken nicht nur gut! Fast jedes Kraut hat auch einen gesundheitlichen Nutzen für Euren Körper. Grund dafür sind ihre ätherischen Öle. Kräuter finden allesamt Anwendung in der Heilkunde und das sollte dann wirklich Argument genug für die grünen Kumpels sein.
Vegan Food – Pflanzen gut, alles gut
Unter einer veganen Ernährung versteht man eine sehr strenge Form der vegetarischen Ernährung, die durch den ausschließlichen Verzehr von pflanzlichen Lebensmitteln gekennzeichnet ist. Dabei werden alle tierischen Nahrungsmittel und Zusatzstoffe sowie Lebensmittel, bei deren Herstellung tierische Bestandteile verwendet werden, strikt abgelehnt.